Mit der Entwicklung der Ästhetischen Chirurgie und der Ästhetischen Anwendungen in den letzten Jahren sind Verfahren, die als kleinere Anwendungen bezeichnet werden und bei denen ein jüngeres und dynamischeres Erscheinungsbild erzielt werden kann, ohne eine größere Operation oder eine größere Veränderung des Gesichts zu erfordern, sehr beliebt geworden.
Das bekannteste dieser Verfahren ist Botox und wird auf der ganzen Welt weit verbreitet eingesetzt. Es bietet sehr positive Ergebnisse für den Gesichts- und Halsbereich, insbesondere um die Augen, Augenbrauen und Linien neben den Augen, die Krähenfüße genannt werden.
Es wird auch erfolgreich bei Erschlaffungen an Oberlippe und Hals angewendet. Wenn der Halsbereich übermäßig durchhängt, führt dies zu keinen guten Ergebnissen und eine Operation wird definitiv für diese Personen empfohlen.
Wenn die Deformität im Halsbereich jedoch nicht übermäßig ist, führt dies zu sehr positiven Ergebnissen.
Manchmal wird Botox in diesen Bereichen mit Kollagen- und Füllstoffanwendungen kombiniert.
Die häufigste Anwendung im Gesichtsbereich sind Filler, d. h. Kollagenanwendungen, die auf die tiefen und oberflächlichen Hautpartien aufgetragen werden können, die je nach Tiefe und Grad des Faltenbereichs unterschiedliche Anwendungen haben.
Kollagen ist die Hauptsubstanz des Bindegewebes, die auch in unserem eigenen Körper vorkommt und durch Sonne, Rauchen, falscher Ernährung und andere umweltlichen Faktoren mit der Zeit abnimmt. Die Hauptstruktur dieser Substanz ist Hyaluronsäure.
Diese Substanz ist eine Substanz, die mit Hilfe einer in einer Laborumgebung hergestellten Injektion auf den Faltenbereich in verschiedene Formen aufgetragen wird.
Es ist die am häufigsten angewendete Substanz, wobei Allergien und Nebenwirkungen minimiert wurden. Es sollte ungefähr einmal im Jahr wiederholt werden, dies ist jedoch von Person zu Person unterschiedlich und hängt auch vom Grad der Faltenbildung ab.
Wenn die Falte seit vielen Jahren besteht und sich vertieft hat, kann eine zweite Anwendung 1-2 Monate nach der ersten Anwendung erforderlich sein. Obwohl angenommen wird, dass Kollagen aus Tieren gewonnen wird, wird Hyaluronsäure in einer Laborumgebung gewonnen und selbst Tierversuche werden nicht durchgeführt, auch die Reaktion ist minimal und lang- und kurzfristig mit dem Körper verträglich.
Es gibt verschiedene Formen namens Juvederm und Resylane, Esthelist, Puragen.
Lachfalten, Augenwinkel, Lippenkonturen und Umgebung der Lippen sind die häufigsten Anwendungsbereiche, aber auch eine Anwendung auf Bereichen wie dem Hals ist möglich.
Nach diesen Eingriffen wird empfohlen, direkte Sonneneinstrahlung auf den Gesichtsbereich zu vermeiden und einige Tage achtsam zu sein. Es ist erforderlich, Hüte und Sonnenschutzcremes zu verwenden.
Bei tiefen Linien und Grübchen im Gesichtsbereich, bei Aknenarben und -grübchen werden Substanzen verwendet, die als PMMA bezeichnet werden und eine Haltbarkeit von 5 Jahren haben.
Es kann auf tiefe Bereiche aufgetragen werden und ist definitiv nicht für oberflächliche Falten geeignet.
Diese Anwendung sollte unbedingt von Fachärzten in einer vollständigen sterilisierten Umgebung durchgeführt werden.
Bei tiefen Anwendungen des Gesichtsbereichs gibt es Endoprothesenanwendungen namens Bioalcamid und Aquamid, die als dauerhaft bezeichnet werden können, um den Wangen-, Schläfen- und Lippenbereich aufzupolstern und das Volumen zu erhöhen.
Es wird verwendet, um Weichteildefekte zu korrigieren. Es ist ein Gelpolymer, das Alkylimidgruppen beinhaltet. Es ist nicht für jede Region und für jeden Menschen geeignet.
Es sollte nicht bei Patienten mit Kollagen- und Immunsystemerkrankungen, Diabetikern und Patienten, die sich einer Strahlentherapie unterzogen haben, angewendet werden. Es kann jederzeit entfernt, mit Hilfe einer Injektion appliziert und mit einer speziellen Nadel in einer sterilen Umgebung appliziert werden.
Nach dieser Anwendung ist die Einnahme von Antibiotika erforderlich. Es ist notwendig, den direkten Kontakt mit der Sonne für ca. 4 Wochen zu vermeiden. Übermäßige Hitze ist auch eine Bedingung, die nach der Anwendung vermieden werden sollte.
Die Flecken im Gesicht nehmen vor allem mit zunehmendem Alter, Sonneneinstrahlung und anderen Faktoren zu und lassen die Person älter aussehen.
Manchmal können Flecken aufgrund von Faktoren wie Schwangerschaft, Medikamenteneinnahme oder früherer Abtreibung auftreten. Bei der Behandlung dieser Art von Flecken gibt es je nach Fleckenschicht unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten. Chemisches Peeling und Laseranwendungen werden in der Regel in mehreren Sitzungen durchgeführt und die Sitzungsintervalle variieren zwischen einer oder mehreren Wochen.
Wir verwenden sowohl 1064 nm als auch 532 nm KTP-Laser für Laseranwendungen und empfehlen, die Bereiche mit den Flecken nach der Behandlung vor Sonnenlicht zu schützen.
Während der Behandlung werden Cremes mit lokalanästhetischen Eigenschaften aufgetragen und Kälte mit Kältekompressen aufgetragen, damit unerwünschte Empfindungen wie Schmerzen und Brennen beseitigt werden. Ein leichtes Brennen kann zu spüren sein, verursacht jedoch nur minimale Beschwerden.
Nach der Behandlung sind sehr heiße Bäder, Sauna, Hammams zu vermeiden, aber wir erlauben ein warmes Bad oder Gesichtswaschungen in der Frühphase.
Es ist möglich, ein nicht-chirurgisches Lifting durchzuführen, indem Materialien in Form von gezahnten Drähten verwendet werden, um ein Erschlaffen und eine Lockerung im Gesichtsbereich zu minimieren.
Es sollte jedoch nicht vergessen werden, dass dies ebenfalls ein kleiner Eingriff ist und von Fachärzten in einer sterilen Umgebung durchgeführt werden sollte.
Es wird besonders für Augenbrauen, Schläfen- und Wangenbereich, Halspartien angewendet. Es werdeb mehr als ein feiner gezahnter Draht das Implantat unter die Haut gesetzt, aber für jede Region gibt es eine separate Platzierungsform.
In Fällen, in denen das Erschlaffen fortgeschritten ist, führt dies nicht zu sehr guten Ergebnissen, daher ist bei der Indikationsstellung Vorsicht geboten, kurz gesagt, es liefert nicht bei jedem Patienten das gleiche Ergebnis.
Die Operation dauert 45-60 Minuten, einige Tage nach der Operation kann es zu leichten Ödemen und Blutergüssen kommen.
Die zu behandelnde Stelle wird örtlich betäubt. Mit einer speziellen Nadel werden Drähte eingeführt und das Gewebe durch Zugkraft gestrafft.
Es wäre falsch zu erwarten, dass die Wirkung über viele Jahre anhält, aber die Ergebnisse variieren je nach Patienten.
Auch die Kapillaren im Gesichtsbereich, die mit zunehmendem Alter zunehmen und ein negatives Bild im Gesicht der Person verursachen, können mit Laser behandelt werden.
Wir bevorzugen die Verwendung von Radiowellen oder 532 nm KTP-Laser für diese Art von Gefäßläsionen. Manchmal ist es möglich, bereits in einer einzigen Sitzung Ergebnisse zu erzielen, aber je nach Prävalenz der Kapillaren sind mehrere Sitzungen erforderlich. Sitzungsintervalle sind 2-3 Wochen.