Die chirurgische Entfernung von schlaffem, deformiertem, vergrößertem Brustgewebe, Anheben der Brustwarze, Straffen und Verkleinern des Brustgewebes.
Die Verkleinerung kann mit T-förmigen, S-förmigen, J-förmigen oder umgekehrten C-förmigen Narben erfolgen. Ziel ist es, das Brustgewebe anzuheben, es ins Verhältnis zu bringen, um ein Ergebnis mit den wenigsten und unsichtbarsten Spuren mit symmetrischer und ästhetischer Integrität zu erzielen, wobei die Brustwarzen nach vorne gerichtet sind. Wir schränken das Rauchen für 3 Wochen vor und 3 Wochen nach der Operation ein. Grundsätzlich ist das Stillen nach der Operation möglich. Ein spezielles Korsett sollte 4-6 Wochen getragen werden. Körperliche Entlastung kann bei der Verkleinerung von großen Brüsten erreicht werden, zumal sie Rückenschmerzen, Haltungs- und Wirbelsäulenbeschwerden verursacht. Es kann zu Empfindungsverlust kommen, der mit der Entfernung von überschüssigem Brustgewebe einhergeht. Normalerweise vergehen oder nehmen diese Empfindungsminderungen mit der Zeit ab.